Wow, unser Sylo-Stift ist bereits in vielen Ländern erhältlich
Nachfolgend finden Sie die Handbücher
Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über das Benutzerhandbuch
Vorbereitung
Bitten Sie Ihren Behandler, den Muskel im Behandlungsbereich bewusst zu entspannen.
Suchen Sie mit dem Finger nach der Stelle, an der sich der Triggerpunkt befindet oder an der (Muskel-)Verspannungen und/oder steifes Bindegewebe vorliegen.
Halten Sie den Sylo-Stift mit einem Stiftgriff in der Mitte, zwischen dem zweiten und dritten Vorsprung (siehe Abbildung unten in dieser Anleitung).
Bitten Sie den Patienten erneut, den Muskel bewusst zu entspannen.
Anwendung
Halten Sie den Sylo-Stift senkrecht zum Behandlungsbereich und berühren Sie mit der Spitze die Haut.
Drücken Sie innerhalb einer Sekunde zwei- bis dreimal kurz. Zwischen den Drücken springt der Stift zurück, während die Spitze weiterhin Kontakt mit der Haut hat.
Der Druck sollte nicht schmerzhaft sein. Beginnen Sie immer sanft und steigern Sie den Druck in Absprache mit dem Klienten.
Nach der Behandlung kann es zu leichten Druckempfindlichkeiten kommen. Warten Sie, bis diese abgeklungen sind, bevor Sie einen anderen Bereich behandeln.
Behandeln Sie dieselbe Stelle niemals mehrmals pro Sitzung.
Eine (un)bewusste Muskelkontraktion, auch „Zucken“ genannt, kann auftreten und ist normal.
Um einen neuen Bereich zu behandeln, bitten Sie den Patienten, den Muskel erneut bewusst zu entspannen und den Vorgang ab Schritt 2 zu wiederholen.
Frequenz und Erholung
Beginnen Sie mit einer Behandlung pro Woche an derselben Stelle, damit das Gewebe Zeit hat, sich zu erholen.
Wenn keine Nachschmerzen oder andere Reaktionen auftreten, kann die Behandlung auf eine tägliche Anwendung gesteigert werden.
Der Sylo-Pen muss nach jedem Gebrauch desinfiziert werden.
Spezialanwendungen
Muskelschmerzen und Triggerpunkte: Üben Sie senkrechten Druck auf die schmerzende Stelle aus.
Narbengewebe: Richten Sie den Druck auf die Seite, wo sich die Narbe steif anfühlt und sich schlecht bewegen lässt.
Faszienverklebungen: Lenken Sie den Druck auf die Seite, wo sich die Faszie steif anfühlt.
Dosierung und Empfindlichkeitsreaktionen
Wenn die Empfindlichkeit sofort verschwindet, kann eine andere Stelle behandelt werden. Fahren Sie niemals sofort mit derselben Stelle fort.
Wenn die Empfindlichkeit innerhalb von 30 Sekunden verschwindet, warten Sie 1 Minute, bevor Sie die Behandlung im selben Muskel/Faszie fortsetzen.
Wenn die Schmerzen nicht innerhalb einer Minute verschwinden, kann Druck mit der ganzen Hand helfen. Wenn dies Linderung bringt, behandeln Sie den Muskel/die Faszie nicht weiter und warten Sie eine Woche.
Wenn die Empfindlichkeit anhält, kann leichtes Schütteln der betroffenen Stelle helfen. Wenn dies keine Besserung bringt, stellen Sie die Anwendung der betroffenen Stelle ein.
Hinweis:
Sollten Blutergüsse auftreten, verschwinden diese in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen. Andernfalls suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn die Empfindlichkeit anhält, behandeln Sie das umliegende Gewebe mehrere Wochen lang, bevor Sie den Muskel oder die Faszie erneut behandeln.
während der Behandlung stets bleiben
