Ist Sylo-Pen für meine Situation geeignet:

Ich bin kein Physiotherapeut, kann ich den Sylo-Pen bestellen?
Ja, Sie können den Sylo-Pen auch als Laie für den Heimgebrauch bestellen.
Ich habe Schmerzen und Triggerpunkte in einem Muskel. Kann ich dafür den Sylo-Pen verwenden?
Ja, wenn Sie Schmerzen in einem Muskel verspüren, können Sie den Sylo-Pen verwenden.
Ich habe nach dem Sport Muskelschmerzen. Kann ich den Sylo-Pen zur Behandlung verwenden?
Ja, Sie können den Sylo-Pen bei Muskelschmerzen verwenden. Er hilft Ihnen, schneller zu genesen.
Ich habe Schmerzen in einer Sehne. Kann ich den Sylo-Pen zur Behandlung verwenden?
Prüfen Sie zunächst, welcher Muskel an der Sehne ansetzt und beginnen Sie dann mit der Behandlung des Muskels und nicht der Sehne.
Ich habe Verwachsungen im Bindegewebe. Kann ich diese mit dem Sylo-Pen behandeln?
Ja, durch das Schlagen über das Bindegewebe wird das Bindegewebe flexibler.
Ich habe Narbengewebe. Kann ich den Sylo-Pen verwenden?
Ja, der Sylo-Pen kann bei Narbengewebe verwendet werden. Platzieren Sie den Sylo-Pen über dem steifen Bindegewebe (Narbengewebe).
Ich habe seit vielen Jahren Narbengewebe. Kann ich den Sylo-Pen verwenden?
Ja, Sie können hierfür den Sylo-Pen verwenden. Platzieren Sie den Sylo-Pen vorsichtig über das verhärtete Bindegewebe. Die Haut um die Narbe kann dünner sein.
Ich habe eine Blutkrankheit. Kann ich den Sylo-Pen verwenden?
Nein, bei einer Blutkrankheit können Sie den Sylo-Pen nicht verwenden.
Ich habe einen Herzschrittmacher. Kann ich den Sylo-Pen verwenden?
Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, um herauszufinden, ob Sie den Sylo-Pen verwenden können.
Meine Haut ist geschädigt und gereizt. Kann ich Sylo-Pen verwenden?
Sie können Sylo-Pen nicht auf beschädigtem, gereiztem oder blutendem Gewebe verwenden.
Ich fühle mich nicht ganz fit. Kann ich den Sylo-Pen verwenden?
Wenn Sie sich nicht fit fühlen, konsultieren Sie vor der Anwendung des Sylo-Pens einen Arzt. Bei Fieber dürfen Sie den Sylo-Pen nicht anwenden.

Anweisungen

Wie wird der Sylo-Pen verwendet?
1. Bitten Sie Ihre behandelte Person zunächst, die Behandlungsstelle durch bewusstes Lösen des Muskels bewusst zu entspannen.

2. Suchen Sie mit Ihrem Finger die Stelle, an der sich der Triggerpunkt befindet und/oder an der Sie (Muskel-)Verspannungen spüren.

3. Halten Sie den Sylo-Pen mit einem Stiftgriff (?wie einen Kugelschreiber?) mittig zwischen der zweiten und dritten Leiste.

4. Bitten Sie die Person anschließend erneut, den Muskel, den Sie mit dem Sylo-Pen behandeln möchten, bewusst zu entspannen.

5. Halten Sie den Sylo-Pen senkrecht zu der zu behandelnden Stelle und berühren Sie mit der Spitze die Haut.

6. Von diesem leichten Druck aus drücken Sie zweimal hintereinander nach unten, wobei die Spitze des Sylo-Pens Kontakt mit der Haut behält. Der Druck darf nicht schmerzhaft sein. Hinweis: Beginnen Sie zunächst sehr sanft; Sie können den Druck in Absprache mit der behandelten Person jederzeit erhöhen.

7. Die berührte Hautstelle kann etwas empfindlich sein; das ist normal. Warten Sie, bis die Empfindlichkeit abgeklungen ist, und fahren Sie erst dann mit der nächsten Hautstelle fort; Behandeln Sie dieselbe Stelle niemals zweimal in einer Sitzung.

8. Eine (un)bewusste Muskelkontraktion, ein Zucken, kann während der Behandlung auftreten und ist nicht störend.

9. Bevor Sie den Sylo-Pen an einer anderen Stelle anwenden, müssen Sie die Person erneut bitten, den Muskel wieder bewusst zu entspannen. Fahren Sie mit Punkt 2 fort.

10. Bitte beachten Sie: Es ist möglich, dass Sie anschließend ein leichtes Ziehen verspüren. Dies klingt innerhalb weniger Tage bis zwei Wochen ab (insbesondere wenn die behandelte Person blutverdünnende Medikamente einnimmt). Wenn es nicht abklingt, suchen Sie einen Arzt auf.

11. Beginnen Sie zunächst damit, die gleiche Hautstelle mehr als einmal pro Woche zu behandeln. Das Gewebe braucht Zeit, um sich zu erholen und anzupassen. Dies kann auf zweimal pro Woche bis täglich ausgeweitet werden.

12. Desinfizieren Sie den Sylo-Pen nach jedem Gebrauch.
Kann ich Sylo-Pen auf jedem Muskel im Körper anwenden?
Sie können den Sylo-Pen für die meisten Muskeln verwenden. Für Laien: Verwenden Sie den Sylo-Pen nicht für Muskeln an Kopf, Hals, Achselhöhlen, Leistengegend und im Genitalbereich. Sie sollten den Sylo-Pen nicht an Blutgefäßen, Nerven, Knochen, Gelenken oder Lymphknoten auslösen.
Woher weiß ich, wo sich die Muskeln und Triggerpunkte in meinem Körper befinden?
Über die App „Muskeltriggerpunkte“ können Sie sehen, wo in jedem Muskel der Schmerz sitzt; dies ist der blaue Bereich. Sie können auch sehen, wo sich der Triggerpunkt befindet; dies ist das blaue Kreuz im Muskel. Sie müssen den gesamten Muskel und auch den Triggerpunkt behandeln. Auf der Website erscheinen immer mehr Videos zu verschiedenen Beschwerden mit einer Erklärung, wo diese behandelt werden können.
Wo erhalte ich weitere Informationen zu Triggerpunkten?
Es gibt ein schönes Buch, das viele Informationen enthält: Handbuch Triggerpunkttherapie; Schmerzen selbst lindern von Clair Davies 9789069635965 oder E-Book.
Warum muss ich mich vor der Verwendung von Sylo-Pen entspannen?
Wenn Sie sich in einem Zustand der Entspannung befinden, ist der Muskel im Allgemeinen bereits entspannt, sodass die Behandlung bessere Ergebnisse liefert und auch weniger schmerzhaft ist.

Dosierung

Wie soll ich den Sylo-Pen halten?
Sie sollten den Dreipunktgriff verwenden.
Wie oft kann man Muskeln mit dem Sylo-Pen behandeln?
Beginnen Sie mit einmal wöchentlich an einer bestimmten Stelle. Beobachten Sie zunächst, wie Ihr Körper darauf reagiert. Gelegentlich tritt ein leichtes Glitzern auf, das aber zunächst verschwinden muss. Wenn keine „lästigen“ Nachwirkungen auftreten, können Sie die Behandlung mit dem Sylo-Pen fortsetzen und auf zweimal wöchentlich bis täglich steigern.
Wie soll ich Druck ausüben?
Üben Sie leichten Druck auf die zu behandelnde Stelle aus. Drücken Sie 1 bis 3 Mal hintereinander nach unten, wobei die Spitze des Sylo-Pens in Kontakt mit der Haut bleibt.
Wie oft drücke ich auf eine bestimmte Stelle?
Sie können 1 bis 3 Mal auf eine Stelle drücken.
Wie viel Druck sollte ich ausüben?
Halten Sie den Sylo-Stift zunächst mit einem Dreipunktgriff und üben Sie dann leichten Druck aus. Beginnen Sie in Absprache mit der zu behandelnden Person sehr sanft. Es darf nicht schmerzhaft sein, höchstens ein leichtes Gefühl, das aber sofort verschwindet.
Kann ich auf mehrere Bereiche eines Muskels Druck ausüben?
Wenn keine Sensibilität vorhanden ist, können Sie an einer anderen Stelle des Muskelbauches häufiger Druck ausüben. Wenn eine Sensibilität vorhanden ist und diese sofort verschwindet, können Sie auch an einer anderen Stelle des Muskelbauches häufiger Druck ausüben.
Wenn sich ein Muskel zusammenzieht, ist das in Ordnung?
Das ist völlig in Ordnung. Man nennt das ein Zucken. Das Gleiche passiert auch beim Dry Needling, wenn ein Muskel gereizt wird.
Wie sollte ich den Sylo-Pen reinigen?
Desinfizieren Sie zunächst den Edelstahlstift des Sylo-Pens mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Mullkompressen. Halten Sie eine Einwirkzeit von mindestens 30 Sekunden ein. Desinfizieren Sie anschließend den grünen Teil von Sylo mit einer gut mit 70%igem Alkohol angefeuchteten Gaze.
Wie sollte ich den Sylo-Pen aufbewahren?
Sie können den Sylo-Pen in dem Etui aufbewahren, das Sie beim Kauf des Sylo-Pen erhalten haben.
Kann ich mit anderen Lösungsmitteln desinfizieren?
Nein, Sie können nicht mit anderen Lösungsmitteln desinfizieren. (Dadurch erlischt die Garantie für den Sylo-Pen.)
Kann ich den Sylo-Pen untertauchen?
Nein, Sie dürfen den Sylo-Pen nicht untertauchen. (Dadurch erlischt die Garantie für den Sylo-Pen.)

Bestellvorgang

Kann ich mehr als einen Sylo-Pen gleichzeitig bestellen?
Ja, Sie können mehrere Sylo-Pens auf einmal bestellen. Die gewünschte Menge können Sie in unserem Webshop auswählen. Ab einer Bestellung von 3 Stück fallen keine Versandkosten an.
Kann ich Sylo-Pen als Geschenk bestellen?
Ja, das ist selbstverständlich möglich und wir freuen uns, dass Sie den Sylo-Pen verschenken möchten! Wenn Sie uns bei der Bestellung mitteilen, dass es sich um ein Geschenk handelt, verpacken wir den Sylo-Pen auf eine schöne Art und Weise. Auf Wunsch können Sie auch eine persönliche Nachricht hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie die Lieferadresse an die Adresse des glücklichen Empfängers anpassen, der den Sylo-Pen geschenkt bekommt, damit das Paket so schnell wie möglich dort ankommt.

Lieferung

Wie schnell wird der Sylo-Pen geliefert?
Wenn der Sylo-Stift vor Mittag bestellt wird, versenden wir ihn noch am selben Tag. Die meisten niederländischen Adressen erhalten die Bestellung innerhalb von drei Tagen. Internationale Lieferzeiten variieren je nach Land.
Kann der Sylo-Pen ins Ausland versendet werden?
Wir versuchen, den Sylo-Stift überall hin zu liefern. Ist Ihr Land während des Bestellvorgangs nicht aufgeführt? Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail an info@sylo-pen.com.
Muss ich für die Lieferung eine separate Zahlung leisten?
Da wir den Sylo-Stift in verschiedene Länder versenden, tragen Sie die Versandkosten selbst. Wir versenden den Sylo-Stift aus den Niederlanden. Wenn Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Kontaktdaten eingeben, werden Ihnen die Versandkosten an Ihre Adresse sofort angezeigt.
Ich habe einen beschädigten Sylo-Pen erhalten. Was soll ich tun?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@sylo-pen.com. Anschließend können Sie den Sylo-Stift zurücksenden, indem Sie das Paket bei der örtlichen Post abgeben. Die Rücksendekosten werden erstattet und wir senden Ihnen einen neuen Sylo-Stift zu.